GER:
Johannes Voggenhuber (* 5. Juni 1950 in Salzburg) ist ein österreichischer Politiker der Grünen und war zwischen 1995 und 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Politischer Werdegang
Von 1988 bis 1991 war er Bundesgeschäftsführer der Grünen Alternative die er von 5. November 1990 bis 13. März 1996 als Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat im Parlament vertrat. Von 1990 bis 1992 war er zudem Klubobmann der Grünen im Parlament. Als Autor veröffentlichte er verschiedene Publikationen zur europäischen Integration, Urbanistik und Demokratie und 1988 das Buch Berichte an den Souverän. Der Bürger und seine Stadt.
Nachdem er bereits seit 1991 die Funktion des Europasprechers der Grünen innehatte, war ...
3 Der scheidende Grüne EU-Abgeordnete Johannes Voggenhuber hat die neuen Kandidaten der österreichischen Parteien bei der EU-Wahl am 7. Juni ..., martina
2 ... "allesamt als europapolitisch wenig erfahren" bezeichnet., martina
32 Ich bin nicht einverstanden. Johannes Voggenhuber ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
Stadtrat Martin Panosch; Landeshauptfrau Gabi Burgstaller; Wolfgang Hiller, Leiter des Informationsbüros; Europaabgeordneter Othmar Karas und Manfred Perterer, Chefredakteur SN , positive
Johannes Voggenhuber, Grün-Abgeordneter zum Europäischen Parlament, bei einer Diskussion im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach, Tirol. (Quelle: WIKI, 1.9.2005) , positive
kleinezeitung.at 04.02.2009 19:27
Der bei den Grünen ausgebremste EU-Parlamentarier Johannes Voggenhuber ist für die ÖVP ein "interessanter Mann". Sollte Voggenhuber bei den Grünen austreten, sei das ein Grund zum Nachdenken, präzisierte ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger am Mittwochabend gegenüber der APA seine Aussagen im "Kurier", wo er zu einer Kandidatur Voggenhubers für die ÖVP sagt: "Er würde das Anforderungsprofil erfüllen."Grundvoraussetzung sei aber, dass Voggenhuber zuerst bei den Grünen austritt. Der bisherige ...
kurier.at
Der EU-Abgeordnete akzeptiert seine Niederlage für die Europawahl. Sein Engagement bei den Grünen sieht er als "damit abgeschlossen".
Voggenhuber: "Ich habe mich zwei Mal gestellt, ich habe zwei Mal verloren und damit ist dieser Prozess abgeschlossen".
Der Grüne EU-Abgeordnete Johannes Voggenhuber gibt den Kampf um einen Listenplatz für die Europawahl auf. "Meine Unterstützerinnen und Unterstützer müssen das ebenso wie ich akzeptieren", sagte Voggenhuber am Sonntag. Über seine persönliche Zukunft nach der Wahl im Juni will er ...
WienerZeitung.at 29.2.2009
Nur Salzburg hält zum Rebellen.
Verwirrung um Listenplatz.
Wien/Salzburg. Dass Johannes Voggenhuber nun doch bei der EU-Wahl kandidieren will – aus Solidarität wie er sagt –, sorgt bei den Grünen für Wirbel. Während sich die Wiener und die niederösterreichische Landesgruppe demonstrativ hinter die Bundesführung und gegen Voggenhuber stellen und der Tiroler Klubobmann Georg Willi "erstaunt" über den "Sinneswandel" des EU-Mandatars ist, solidarisiert sich die Salzburger Gruppe mit dem Salzburger ...